Foto: © Christin Picard
Let´s play
Jungfüchse spielen miteinander und testen ihre Kräfte
Ort: Deutschland
Kamera / Objektiv:
Eingesendet am: 31.03.2021
Foto: © Kurt Tappeiner
Auge in Auge mit dem Osterhasen
Beim frühen Morgenspaziergang kreuzte dieser Feldhase meine Weg, ich weiß nicht, wer mehr erschrocken war ich oder der Hase
Ort: Südtirol
Kamera / Objektiv: Kamera: Panasonic LUMIX G9
Objektiv: Panasonic Leica 100-400mm 1:4-6,3 Power OIS Eingesendet am: 31.03.2021
Objektiv: Panasonic Leica 100-400mm 1:4-6,3 Power OIS Eingesendet am: 31.03.2021
Foto: © Monika Peter
Blütenbesucher
Nicht nur Hummeln und Bienen laben sich an dem leckeren Pollen der Weide, sondern auch diese kleine Mistbiene (Eristalis tenax) nutzt das reiche Nahrungsangebot
Ort: Hermsdorf, Thüringen, Deutschland
Kamera / Objektiv: NIKON D90 mit Makro-Objektiv SIGMA 1:2,8
Eingesendet am: 31.03.2021
Foto: © Naturfreund
Häng den Mond in die Bäume....
Der aufgehende Mond, besungen von Chris Doerk 1969
Ort: Langebrück
Kamera / Objektiv: Sony A 37, Tamron 70-300 mm
Eingesendet am: 31.03.2021
Foto: © Siegfried Spitzenberg
Rotkehlchen
Rotkehlchen beim Morgenkonzert
Ort: Heilbad Heiligenstadt
Kamera / Objektiv: Nikon D 5600/70-300mm
Eingesendet am: 31.03.2021
Foto: © Fixation Factory
Von der Sonne geküsst
Das Bild ist an einem frühen Morgen entstanden. Sonne und Wolken haben sich an dem Morgen perfekt ergänzt.
Ort: Leverkusen
Kamera / Objektiv: Sony alpha 7 ii/ Tamron 28 - 200 mm
Eingesendet am: 30.03.2021
Foto: © Fotos aus Thüringen von Steffen G. Böttcher 03-2021
Fotos aus Thüringen von Steffen G. Böttcher 03-2021
INSEKTEN FOTOGRAFIE VON STEFFEN G. BÖTTCHER IN THÜRINGEN MIT VERSCHIEDENEN MAKRO OBJEKTIVEN UND IMMER OHNE BEARBEITUNG DERER !!!
Ort: -
Kamera / Objektiv: DIESES INSEKT SAH ICH SO WIE ES HIER IST; ES WAR WAHRSCHEINLICH SCHON LÄNGER EINGESCHLAFEN DIREKT IN DER BLÜTE HIER !?
Eingesendet am: 30.03.2021
Foto: © Fotos aus Thüringen von Steffen G. Böttcher 03-2021
Fotos aus Thüringen von Steffen G. Böttcher 03-2021
INSEKTEN FOTOGRAFIE VON STEFFEN G. BÖTTCHER IN THÜRINGEN MIT VERSCHIEDENEN MAKRO OBJEKTIVEN UND IMMER OHNE BEARBEITUNG DERER !!!
Ort: -
Kamera / Objektiv:
Eingesendet am: 30.03.2021
Foto: © Fotos aus Thüringen von Steffen G. Böttcher 03-2021
Fotos aus Thüringen von Steffen G. Böttcher 03-2021
INSEKTEN FOTOGRAFIE VON STEFFEN G. BÖTTCHER IN THÜRINGEN MIT VERSCHIEDENEN MAKRO OBJEKTIVEN UND IMMER OHNE BEARBEITUNG DERER !!!
Ort: -
Kamera / Objektiv:
Eingesendet am: 30.03.2021
Foto: © Fotos aus Thüringen von Steffen G. Böttcher 03-2021
Fotos aus Thüringen von Steffen G. Böttcher 03-2021
EISVOGEL AN DER SAALE IN THÜRINGEN
Ort: -
Kamera / Objektiv:
Eingesendet am: 30.03.2021
Foto: © Fotos aus Thüringen von Steffen G. Böttcher 03-2021
Fotos aus Thüringen von Steffen G. Böttcher 03-2021
INSEKTEN FOTOGRAFIE VON STEFFEN G. BÖTTCHER IN THÜRINGEN MIT VERSCHIEDENEN MAKRO OBJEKTIVEN UND IMMER OHNE BEARBEITUNG DERER !!!
Ort: -
Kamera / Objektiv:
Eingesendet am: 30.03.2021
Foto: © Fotos aus Thüringen von Steffen G. Böttcher 03-2021
Fotos aus Thüringen von Steffen G. Böttcher 03-2021
FISCHADLER GESTERN ( 30.3.2021) AN DER SAALE IN THÜRINGEN GESEHEN UND MIT EINEM 300 mm DDR ZEISS F 4 Festgehalten im Abflug , aber mit manueller Scharfstellung und ohne mitziehen...usw...ER LANDETE NUR SEHR KURZ UND WAR AUCH GLEICH WIEDER WEG::::!!!
Ort: -
Kamera / Objektiv:
Eingesendet am: 30.03.2021
Foto: © Fotos aus Thüringen von Steffen G. Böttcher 03-2021
Fotos aus Thüringen von Steffen G. Böttcher 03-2021
DOPPELBELICHTUNG IN DER KAMERA !!!
Ort: -
Kamera / Objektiv:
Eingesendet am: 30.03.2021
Foto: © Fotos aus Thüringen von Steffen G. Böttcher 03-2021
Fotos aus Thüringen von Steffen G. Böttcher 03-2021
INSEKTEN FOTOGRAFIE VON STEFFEN G. BÖTTCHER IN THÜRINGEN MIT VERSCHIEDENEN MAKRO OBJEKTIVEN UND IMMER OHNE BEARBEITUNG DERER !!!
Ort: -
Kamera / Objektiv:
Eingesendet am: 30.03.2021
Foto: © Fotos aus Thüringen von Steffen G. Böttcher 03-2021
Fotos aus Thüringen von Steffen G. Böttcher 03-2021
HÖCKERSCHWAN
Ort: -
Kamera / Objektiv:
Eingesendet am: 30.03.2021
Foto: © Fotos aus Thüringen von Steffen G. Böttcher 03-2021
Fotos aus Thüringen von Steffen G. Böttcher 03-2021
INSEKTEN FOTOGRAFIE VON STEFFEN G. BÖTTCHER IN THÜRINGEN MIT VERSCHIEDENEN MAKRO OBJEKTIVEN UND IMMER OHNE BEARBEITUNG DERER !!!
Ort: -
Kamera / Objektiv:
Eingesendet am: 30.03.2021
Foto: © Monika Peter
Im Anflug
Schwer bepackt und schon ganz bepudert summt diese kleine Honigbiene in unserer Weide durch die gelbe Pracht
Ort: Hermsdorf
Kamera / Objektiv: Nikon D90 mit Makro Objektiv Sigma 1:2,8
Eingesendet am: 30.03.2021
Foto: © Siegfried Spitzenberg
Meise
Blaumeise am Brutkasten
Ort: Heilbad Heiligenstadt
Kamera / Objektiv: Nikon D5600/70-300mm
Eingesendet am: 30.03.2021
Foto: © Siegfried Spitzenberg
Meise
Blaumeise am Brutkasten
Ort: 37308 Heilbad Heiligenstadt
Kamera / Objektiv: Nikon D5600/70-300mm
Eingesendet am: 30.03.2021
Foto: © Tim Kullack
Frühlingsbeginn
Frühlingsbeginn auf Kefalonia.
Wildbirnen blühen an den Hängen des Mount Ainos. Ort: Kefalonia, Griechenland Kamera / Objektiv: Sony Alpha 7 Eingesendet am: 30.03.2021
Wildbirnen blühen an den Hängen des Mount Ainos. Ort: Kefalonia, Griechenland Kamera / Objektiv: Sony Alpha 7 Eingesendet am: 30.03.2021
Foto: © Renato Righetti, R&I Righetti Photography
Frühlingserwachen
Frühlingserwachen, Eisvögel bei der Fortpflanzung
Ort: Neuenburgersee, Schweiz
Kamera / Objektiv: CANON EOS 1DX Mark II, Canon EF 500mm f/4L IS II USM
Eingesendet am: 30.03.2021
Foto: © Renato Righetti, R&I Righetti Photography
Haubentaucher bei der Balz
Frülingserwachen, Haubentaucher beim Balzen.
Ort: Neuenburgersee, Schweiz
Kamera / Objektiv: CANON EOS 1DX MarkII, Canon EF400/2.8L IS III
Eingesendet am: 30.03.2021
Foto: © Renato Righetti, R&I Righetti Photography
Graugans beim starten.
Graugans beim starten.
Ort: Flachsee, Schweiz
Kamera / Objektiv: CANON EOS 1DX MarkII, Canon EF 500mm f/4L IS II USM
Eingesendet am: 30.03.2021
Foto: © Renato Righetti, R&I Righetti Photography
Eisvogel mit Fisch
Der Eisvogel dreht den Fisch in der Luft so, dass der Fischkopf schlussendlich nach unten schaut und so heruntergeschluckt werden kann.
Ort: Neuenburgersee, Schweiz
Kamera / Objektiv: CANON EOS 1DX MarkII, Canon EF 500mm f/4L IS II USM
Eingesendet am: 30.03.2021
Foto: © Renato Righetti, R&I Righetti Photography
Flussseeschwalbe beim Fischen.
Flussseeschwalbe beim Fischen.
Ort: Zürichsee, Schweiz
Kamera / Objektiv: CANON EOS 1DX MarkII, Canon EF 500mm f/4L IS II USM
Eingesendet am: 30.03.2021
Foto: © Renato Righetti, R&I Righetti Photography
Die Möve
Die Aufnahme entstand an Dünen an den einsamen Stränden an der Südafrikanischen-Westküste.
Ort: Südafrika-Westküste
Kamera / Objektiv: CANON EOS 1 DX Mark II, Canon EF 500mm f/4L IS II USM
Eingesendet am: 30.03.2021
Foto: © Mike Hoehn
Rotkehlchen mal anders
Hier ist das frisch zum Vogel des Jahres 2021 gewählte Rotkehlchen einmal aus einer anderen Perspektive zu sehen.
Ort: Frankfurt am Main
Kamera / Objektiv:
Eingesendet am: 30.03.2021
Foto: © Uli Rupp
Die Schönheit bleibt in Erinnerung.
Ort: Ingolstadt
Kamera / Objektiv: Nikon D7500 Tamron 150-600 G2
Eingesendet am: 30.03.2021
Foto: © Uli Rupp
Ich bin ein Kämpfer, auch wenn ich klein bin.
Wenn man in Ingolstadt im Stadtpark unterwegs ist, kann man die kleinen Streifenhörnchen wieder finden. Die Geduld in der Fotografie kann man erlernen.
Ort: Ingolstadt
Kamera / Objektiv: Nikon D7500, Tamron 150-600mm G2
Eingesendet am: 30.03.2021
Foto: © Christian H.
Atmosphärische Farbwelten
Ort: Gildehaus, Niedersachsen
Kamera / Objektiv: Sony Alpha A 6000
Eingesendet am: 30.03.2021
Foto: © Hardy
Settle down
Unabhängig von Ort und Zeit, trägt jedes Fleckchen Natur eine Ruhe in sich, die mich erdet und mich ankommen lässt.
Ort: Gildehaus, Niedersachsen
Kamera / Objektiv: Sony Alpha A 6000
Eingesendet am: 29.03.2021
Foto: © Jürgen Mühlbacher
pula makan katak
Frosch gelang anschließend die Flucht. Aufnahme Dezember 2019 auf vorgelagerter Insel Pulau Balai
Ort: Pulau Balai Sumatra
Kamera / Objektiv: Pentax K50
Eingesendet am: 29.03.2021
Foto: © Bernd Volkmar
Der Zug der Rotlachse
Rotlachse ziehen zurück in ihre Leichgebiete.Aufnahme 2016.
Ort: Katmai Nationalpark
Kamera / Objektiv: Lumix DMC — FZ 1000, Leica 25mm — 400 mm
Eingesendet am: 29.03.2021
Foto: © Felix Teichert
polarbär
Sehr geehrtes Team von geo(.de),
das Foto wurde am 29.3.2021 im Rostocker Zoo geschossen. Es zeigt, wie der Eisbär an der Scheibe "Wassertreten" betreibt. Das Geschehen hat Eindrücke hinterlassen: Sowohl ehrfürchtige Begeisterung für solch ein gewaltiges Tier, aber auch nachdenkliche Mulmigkeit, gehört solch ein Bär doch eigentlich garnicht hierher.
Das Wassertreten machte ein wenig den Eindruck einer Art "Hospitalismus", da es sich über etwa 10 Minuten intervallartig wiederholte. Man kann dem Rostocker Zoo beleibe nicht vorwerfen zu wenig Engagement für das Wohlergehen der Tiere aufzubringen. Am Ende kann jedoch kein Team einem Polarbären ein buchstäblich natürliches Zuhause bieten.
Entstanden ist am Ende dieses Foto: Es zeigt neben der respekteinflößenden Erscheinung eines Polarbären aus nächster Nähe auch die Scheibe, die er in seinem natürlichen Lebensraum wohl nie zu Gesicht bekommen hätte.
Mit freundlichen Grüßen
Felix Teichert Ort: Rostock Kamera / Objektiv: Sony Alpha 6000, SEL 55-210, 55mm, f5, 1/250s, ISO100 Eingesendet am: 29.03.2021
das Foto wurde am 29.3.2021 im Rostocker Zoo geschossen. Es zeigt, wie der Eisbär an der Scheibe "Wassertreten" betreibt. Das Geschehen hat Eindrücke hinterlassen: Sowohl ehrfürchtige Begeisterung für solch ein gewaltiges Tier, aber auch nachdenkliche Mulmigkeit, gehört solch ein Bär doch eigentlich garnicht hierher.
Das Wassertreten machte ein wenig den Eindruck einer Art "Hospitalismus", da es sich über etwa 10 Minuten intervallartig wiederholte. Man kann dem Rostocker Zoo beleibe nicht vorwerfen zu wenig Engagement für das Wohlergehen der Tiere aufzubringen. Am Ende kann jedoch kein Team einem Polarbären ein buchstäblich natürliches Zuhause bieten.
Entstanden ist am Ende dieses Foto: Es zeigt neben der respekteinflößenden Erscheinung eines Polarbären aus nächster Nähe auch die Scheibe, die er in seinem natürlichen Lebensraum wohl nie zu Gesicht bekommen hätte.
Mit freundlichen Grüßen
Felix Teichert Ort: Rostock Kamera / Objektiv: Sony Alpha 6000, SEL 55-210, 55mm, f5, 1/250s, ISO100 Eingesendet am: 29.03.2021
Foto: © precht2
Ruhe vor dem Sturm
Eigentlich ein falscher Titel,...denn hier ist immer Ruhe!
Ort: Pettendorf/Weinviertel/Niederösterreich
Kamera / Objektiv: Fujifilm T-X20/Obj.10-24/4
Brennweite10/Blende11/Zeit1/340 Eingesendet am: 29.03.2021
Brennweite10/Blende11/Zeit1/340 Eingesendet am: 29.03.2021
Foto: © Thorsten Hanewald
Kissed by Mum
Eine Giraffenkalb hat gerade das Licht der Welt erblickt. Mit ganzer Kraft hat das Neugeborene es geschafft aufzustehen und seine ersten Schritte zu gehen. Seine Mutter reinigt es noch von den Resten der Geburt.
Ort: Masai Mara/ Kenya
Kamera / Objektiv: Canon 1DXII mit Canon EF 200-400 Ext.1.4 + 1.4Ext @784mm
1/1600s
f8
ISO 800 Eingesendet am: 29.03.2021
1/1600s
f8
ISO 800 Eingesendet am: 29.03.2021
Foto: © Thorsten Hanewald
Leopard im Regen
Eine Leopardin durchstreift am frühen Morgen die Savanne um nach Beute Ausschau zu halten. Immer wieder kommt sie aus ihrer Deckung, um zu schauen, wo das Ziel ist.
Ort: Masai Mara/ Kenya
Kamera / Objektiv: Canon 1DXII mit Canon EF 200-400 Ext.1.4 @560mm
1/400s
f5,6
ISO 3200 Eingesendet am: 29.03.2021
1/400s
f5,6
ISO 3200 Eingesendet am: 29.03.2021
Foto: © Thorsten Hanewald
Versteckt im Gebüsch
Eine Leopardin beobachtet aus ihrem Versteck die Umgebung, mit der Hoffnung Beute zu erspähen, damit sie ihr Junges, das im Gebüsch schläft, ernähren zu können.
Ort: Masai Mara/ Kenya
Kamera / Objektiv: Canon 1DXII mit Canon EF 200-400 Ext.1.4 @560mm
1/250s
f5,6
ISO 6400 Eingesendet am: 29.03.2021
1/250s
f5,6
ISO 6400 Eingesendet am: 29.03.2021
Foto: © Thorsten Hanewald
Geier im Regen
Geier sitzen auf einer Akazie, als gerade eine Gewitterfront heranzieht. Im Hintergrund ist die Sonne gerade am untergehen und färbt den Horizont in ein magisches Licht.
Ort: Masai Mara/ Kenya
Kamera / Objektiv: Canon 1DXII mit Canon EF 200-400 Ext.1.4 @560mm
1/400s
f5,6
ISO 1250 Eingesendet am: 29.03.2021
1/400s
f5,6
ISO 1250 Eingesendet am: 29.03.2021