Foto: © mucthomas
Tiefe Wolken über den Alpen.
Die Alpen unter einer Wolkendecke.
Ort: Oy-Mittelberg
Kamera / Objektiv: SONY DSC-HX400V, Blende 6.3, 1/800 Sek bei ISo 200
Eingesendet am: 31.01.2017
Foto: © mucthomas
Ein letztes Licht am Tag
Ein Bergblick während eines Abendspazierganges bei Oy-Mittelberg.
Ort: mucthomas
Kamera / Objektiv: SONY DSC-HX400V, Blende 6.3, 1/250 Sek.,ISo 160
Eingesendet am: 31.01.2017
Foto: © mucthomas
Vor Anker gelegen.
Ein Dreimaster vor Valletta (Malta)
Ort: Malta
Kamera / Objektiv: SONY DSC-HX400V, F 6.3, 1/100 Sek., ISO 125
Eingesendet am: 31.01.2017
Eingesendet am: 31.01.2017
Foto: © Noreen Lembke
Riesenheuschrecke
Ort: Santa Eulalia del Río
Kamera / Objektiv: Canon EOS 550D, EF-S 18-55 IS
Eingesendet am: 31.01.2017
Foto: © Sappa
Kreuzspinne
Ort: Burgdorf bei Salzgitter
Kamera / Objektiv: Nikon D300, Tamron Macro 90mm
Eingesendet am: 31.01.2017
Foto: © Sappa
Feder in bunt
Ort: Burgdorf bei Salzgitter
Kamera / Objektiv:
Eingesendet am: 31.01.2017
Foto: © Sappa
Eisrose
Ort: Burgdorf bei Salzgitter
Kamera / Objektiv: Nikon D300,Tamron Macro 90mm
Eingesendet am: 31.01.2017
Foto: © Sappa
Himbeeren auf Eis
Ort: Burgdorf bei Salzgitter
Kamera / Objektiv: Nikon D300,Tamron Macro 90mm
Eingesendet am: 31.01.2017
Foto: © mucthomas
Inseln des Lichts
Ein Blick von den Klippen auf das Mittelmeer.
Ort: Dingli Cliffs Malta
Kamera / Objektiv: SONY DSC-HX400V, Blende 6,3 , 1/2000 Sek, ISo 80
Eingesendet am: 31.01.2017
Foto: © Karl Hofstätter
Dampf voraus
Auf dem Flug von Frankfurt/Main nach Fuerteventura beim Blick aus dem Flugzeugfenster entdeckt. Die vier Kühltürme stoßen ihren Wasserdampf durch die dichte Wolkendecke.
Ort: Cattenom/ Frankreich
Kamera / Objektiv: Lumix, Kleinbildkamera
Eingesendet am: 31.01.2017
Foto: © Karl Hofstätter
Das Heiligenhäuschen
Ein Heiligenhäuschen am Rande eines Eifeldorfes. Ein Ort des Rückzuges, der Besinnung und des Gebetes. In der heutigen turbulenten und sich verändernden Welt nötiger denn je. Der rötliche Himmel entstand durch die Beleuchtung des in der Nähe gelegenen Flughafens Spangdahlem.
Interessante Motive findet man auch in der Heimat. Ort: Niederkail/ Eifel Kamera / Objektiv: Canon EOS 80D, Tamron-Objektiv 16 - 300 mm, Stativ. Eingesendet am: 31.01.2017
Interessante Motive findet man auch in der Heimat. Ort: Niederkail/ Eifel Kamera / Objektiv: Canon EOS 80D, Tamron-Objektiv 16 - 300 mm, Stativ. Eingesendet am: 31.01.2017
Foto: © Peter Wienerroither
Bockkäfer
Ein Bockkäfer sonnt sich auf einem Blatt.
Ort: Wien
Kamera / Objektiv: Olympus OM-D E-M1, Olympus 40-150/2,8
150 mm, 1/640 s, Bl. 4, ISO 200 Eingesendet am: 31.01.2017
150 mm, 1/640 s, Bl. 4, ISO 200 Eingesendet am: 31.01.2017
Foto: © Wäli Kammermann
Nebelmeer
Aussicht auf den Kanton Nidwalden. Die Siedlungen beleuchten das Nebelmeer eindrücklich von unten.
Ort: Honegg, Ennetbürgen, Schweiz
Kamera / Objektiv: Nikon D610, Sigma 10-20mm, F4/25s
Eingesendet am: 31.01.2017
Foto: © Petra64
Emsufer
Winterspsaziergang am Emsufer
Ort: Rheine
Kamera / Objektiv: Iphone6
Eingesendet am: 31.01.2017
Foto: © Martin Hollaus
Wintersonne
aufgenommen im waldviertel, in ost-österreich
Ort: Waldviertel
Kamera / Objektiv: nikon d610
nikkor 80-200mm/2.8 Eingesendet am: 31.01.2017
nikkor 80-200mm/2.8 Eingesendet am: 31.01.2017
Foto: © Soli Dreckmann
Gegenlicht
Im Gegenlicht ist nicht mehr auszumachen, ob sich Weiße oder Schwarze in der Brandung tummeln.
Ort: Wilderness, Südafrika
Kamera / Objektiv:
Eingesendet am: 31.01.2017
Foto: ©
Winter an der Ems
Winterspaziergang am Emsufer
Ort: Rheine
Kamera / Objektiv: iPhone 6
Eingesendet am: 31.01.2017
Foto: © Corinna Schaak
Der Tag erwacht und die Möwen machen sich zum Abflug bereit, in einen traumhaften Sonnenaufgang in Vitt auf Rügen.
Ort: Vitt auf Rügen
Kamera / Objektiv: Nikon 3200 70-300
Eingesendet am: 31.01.2017
Foto: © Corinna Schaak
Frühsport
Gelenkig ist dieser hübsche Erpel. Frühsport an der Ostsee kann so schön sein.
Ort: Kreptitz auf Rügen
Kamera / Objektiv:
Eingesendet am: 31.01.2017
Foto: © Corinna Schaak
Hoppla
Hoppla, ob das gut geht? Ziel gesteuert fliegt diese Möwe auf den jungen Mann in Juliusruh zu. Eine Möwenfütterung der anderern Art.
Ort: Juliusruh
Kamera / Objektiv: Nikon 3200 18-55
Eingesendet am: 31.01.2017
Foto: © Corinna Schaak
Sonnenuntergang auf Rügen in Kreptitz
In Kreptitz auf Rügen geht die Sonne unter. Des Frostes Reif am Ostseestrand läßt diesen Anblick traumhaft malerisch werden.
Ort: Kreptitz auf Rügen
Kamera / Objektiv: Nikon 3200 18-55
Eingesendet am: 31.01.2017
Foto: © Emma Sommeregger
Raureif- Impression aus dem Salzburger Land
Letzte Woche konnte ich diese interessante Raureifstimmung an der Fischach fotografisch festhalten. Ein wunderbarer Anblick.
Ort: Seekirchen am Wallersee/ Österreich
Kamera / Objektiv: CANON EOS 400D Digital 400D F/9.5 / ISO 100/ !/250
Eingesendet am: 31.01.2017
Foto: © Markus van Hauten
Vestrahorn
Einer der schönsten Sonnenaufgänge die ich je gesehen habe!
Ort: Island
Kamera / Objektiv:
Eingesendet am: 31.01.2017
Foto: © Rainer Awiszus-Emser
Blaue Stunde früh morgens am Bodensee
Ich hatte mir in den Kopf gesetzt, den Sonnenaufgang über den Steg zu fotografieren. Dazu musste ich im Internet den Zeitpunkt herausfinden, wann die Sonne beim Sonnenaufgang entsprechend geeignet steht. Da dies im Juli der Fall war, musste ich entsprechend früh aufstehen. Für mich hat es sich gelohnt.
Ort: Altnau/TG, Bodensee, Schweiz
Kamera / Objektiv: Canon EOS 5D/III, EF 16-35 mm f/2.8L II USM
Eingesendet am: 31.01.2017
Foto: © Rainer Awiszus-Emser
Sternenwanderung über der Zugspitze
Wir waren zu einem Fotokurs auf der Wolfratshauser Hütte, gegenüber der Zugspitze. Selten hat man das Glück, dass die Zugspitze so klar zu sehen ist und unten durch den Nebel noch die Ortschaft durchschimmert.
Ort: Wolfratshauser Hütte, Österreichische Alpen
Kamera / Objektiv:
Eingesendet am: 31.01.2017
Foto: © Rainer Awiszus-Emser
Dem Licht entgegen
Das rote Fischerboot zog in einer absolut friedlichen und ruhigen Umgebung auf den Lofoten seine Bahn, dem Licht entgegen. Für mich eine war das ein besinnlicher Augenblick, voller Frieden.
Ort: Lofoten, Norwegen
Kamera / Objektiv: Canon EOS 5D/III, EF 70-200mm f/2.8L IS II USM
Eingesendet am: 31.01.2017
Foto: © Rainer Awiszus-Emser
Rotes Fischerboot durchbricht die perfekte Spiegelung
Wir waren mit dem Auto unterwegs entlang des Fjordes auf den Lofoten. Plötzlich haben wir das Boot und diese perfekte Spiegelung gesehen. Zum Glück habe ich eine Haltebucht gefunden und konnte noch rechtzeitig aus dem Auto springen, um dieses Foto zu machen. Glück gehabt.
Ort: Lofoten, Norwegen
Kamera / Objektiv: Canon EOS 5D/III, EF 70-200mm f/2.8L IS II USM
Eingesendet am: 31.01.2017
Foto: © Kai Kamrath
Indien Varanasi beim Sonnenaufgang am Ganges
Indien Varanasi beim Sonnenaufgang am Ganges.
Ort: Indien
Kamera / Objektiv: Canon
Eingesendet am: 31.01.2017
Foto: © Marianne
Schneezauber
Wunderbare Schneekristalle umschmeigen die kleinen Tannen.
Ort: Hochybrig / Schweiz
Kamera / Objektiv: Samsung Galaxy
Eingesendet am: 31.01.2017
Foto: © fuchs
Märchenwald
Winterstimmung bearbeitet. Fotostiching bei zwei Schärfeeinstellungen
Ort: Offensee
Kamera / Objektiv: Nikon D 800
Nikon 28-300 bei 28 mm F 16 1/200 Eingesendet am: 31.01.2017
Nikon 28-300 bei 28 mm F 16 1/200 Eingesendet am: 31.01.2017
Foto: © michelphotography.ch
King of the forest
Mein treuer Begleiter liebt es mit Laub, Tannzapfen und Schnee zu spielen. Diesen magischen Ort fand ich während meines täglichen Spaziergangs. Ich stellte mir dieses Bild mit meinem Hund vor und warf ihm einige Tannzapfen zu. Und wie wenn er meine Bildidee begriffen hätte, posierte er in dieser wunderbaren Kulisse.
Ort: Winterthur
Kamera / Objektiv: Nikon D4
1/1600 sek. / 2.8
ISO 1600 Eingesendet am: 31.01.2017
1/1600 sek. / 2.8
ISO 1600 Eingesendet am: 31.01.2017
Foto: © michelphotography.ch
Ice Age
Mein Hund ist stets mit mir unterwegs. Hier haben wir mal das Abenteuer gesucht und gefunden. Weit hinten in Tal Roseg im Engadin befinden sich zur Zeit fantastische Gletscherhöhlen! Ich wusste nicht, ob ich mit meinem Hund an die Höhlen gelangen würde aber offenbar hat sich der Weg gelohnt. Und auch meinem Hund Rasta gefielen die surrealen Eiswelten.
Ort: Val Roseg
Kamera / Objektiv: Nikon D4
16mm Fischauge
1/320 sek / f 4.0
ISO 400 Eingesendet am: 31.01.2017
16mm Fischauge
1/320 sek / f 4.0
ISO 400 Eingesendet am: 31.01.2017
Foto: © G. Jörgenshaus
30 Sekunden Sonnenuntergang
Das Bild wurde am Ufer der Wahnbachtalsperre im Rhein-Sieg-Kreis aufgenommen. Die Spiegelung entstand auf einer tauenden Eisfläche. Zum Einsatz kamen ein Grau- und zwei Verlaufsfilter.
Ort: Wahnbachtalsperre
Kamera / Objektiv: Canon EOS 6D
Eingesendet am: 31.01.2017
Foto: © Alexander Schulz
Kinderspiele
Dieses Bild entstand im April 2016 in Bhaktapur, Nepal. Während einer zweiwöchigen Reise war ich immer wieder über die Freundlichkeit, die Neugier und die Lebensfreude in diesem einem der ärmsten Länder der Erde erstaunt. Während eines Spaziergang durchs durch ein schweres Erdbeben stark zugerichtete Bhaktapur sah ich plötzlich die beiden Mädchen abwechselnd Seilspringen, zückte meine Kamera und machte dieses Foto.
Mal abgesehen davon, dass ich überrascht war, die Schärfe mit meinem manuellen Objektiv halbwegs getroffen haben, gefallen mir Bewegung, Kadrierung, die Geometrie durch das Haus im Hintergrund und vor allem der etwas neidische Blick des wartenden Mädchens außerordentlich gut. Egal wo man auf der Welt ist, Kinder gleichen sich in ihren Freuden und Bedürfnissen doch sehr. Ort: Bhaktapur, Nepal Kamera / Objektiv: Panasonic Lumx G7/G70, Voigtländer Nokton 25mm, Blende 1,4, Belichtungszeit 1/320, ISO 200 Eingesendet am: 31.01.2017
Mal abgesehen davon, dass ich überrascht war, die Schärfe mit meinem manuellen Objektiv halbwegs getroffen haben, gefallen mir Bewegung, Kadrierung, die Geometrie durch das Haus im Hintergrund und vor allem der etwas neidische Blick des wartenden Mädchens außerordentlich gut. Egal wo man auf der Welt ist, Kinder gleichen sich in ihren Freuden und Bedürfnissen doch sehr. Ort: Bhaktapur, Nepal Kamera / Objektiv: Panasonic Lumx G7/G70, Voigtländer Nokton 25mm, Blende 1,4, Belichtungszeit 1/320, ISO 200 Eingesendet am: 31.01.2017