• rehbockschnee.jpg
  • X < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
    rehbockschnee.jpg
    Foto: © Pierre Watson Rehbock im Schnee Dieser schöner Rehbock läuft durch den Wald. Im Winter findet man die Fussabdrücke von Rehen überall im Schnee. Ort: Gerlafingen, Schweiz Kamera / Objektiv: Nikon D750, 420mm, 1/320 sec, f/5.6, ISO 2000 Eingesendet am: 02.02.2017
    < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
  • p7300791.jpg
  • X < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
    p7300791.jpg
    Foto: © Jürgen Schütt Kalapana Strandhaus Erste Ansiedlungen in Kalapana auf der erkalteten Lava. Die Menschen hier sind auf eigenständige Versorgung durch Solarenergie und Wassertanks angewiesen. Aufgrund der unebenen Fläche und der möglichen Tsunamis stehen die meisten Häuser auf Pfählen und sind schierig zu erreichen. Dafür entschädigt der tägliche ungestörte Blick auf den Pazifik. Ort: Kalapana, Hawaii Kamera / Objektiv: Olympus Tough F/10 Eingesendet am: 02.02.2017
    < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
  • _maz3084.jpg
  • X < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
    _maz3084.jpg
    Foto: © Maoz sharabi Morning hours in Switzerland Am Morgen früh, auf dem Weg zur Arbeit, musste ich kurz anhalten, um diesen wunderschönen Moment festzuhalten. Ort: Zug, Switzerland Kamera / Objektiv: Nikon d810, 24-70 f2.8 Eingesendet am: 02.02.2017
    < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
  • img_20170131_083122.jpg
  • X < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
    img_20170131_083122.jpg
    Foto: © Nina Eisblume nach dem Regen und einer Nacht bei -8 Grad entstanden am nächsten Morgen neben manch einer Gefahr auch wundervolle "Eiswunder". Oft wird dies in solchem Ausmas nicht vorkommen, deswegen muss solch ein Moment festgehalten werden Ort: Regensburg Kamera / Objektiv: Nikon Coolpix p100 Eingesendet am: 02.02.2017
    < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
  • img_20170131_155042.jpg
  • X < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
    img_20170131_155042.jpg
    Foto: © Nina in Eis getaucht nach dem Regen und einer Nacht bei -8 Grad entstanden am nächsten Morgen neben manch einer Gefahr auch wundervolle "Eiswunder". Oft wird dies in solchem Ausmas nicht vorkommen, deswegen muss solch ein Moment festgehalten werden Ort: Regensburg Kamera / Objektiv: Nikon Coolpix p100 Eingesendet am: 02.02.2017
    < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
  • 11-2520nov-2520-2528copy-2529.jpg
  • X < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
    11-2520nov-2520-2528copy-2529.jpg
    Foto: © ernesto777 Schlammkunst Heiße Schlammquelle macht diese "Zeichnungen" Ort: Rotorua, Neuseeland Kamera / Objektiv: Eingesendet am: 02.02.2017
    < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
  • 02_eibsee.jpg
  • X < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
    02_eibsee.jpg
    Foto: © jacques kohler Spätnachmittags am Fuße der Zugspitze Tja die Zugspitze hat man nicht gesehen, aber der Ausblick war totzdem toll. Ort: Eibsee Kamera / Objektiv: Eingesendet am: 02.02.2017
    < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
  • 2017-2153-sw2-2520geo.jpg
  • X < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
    2017-2153-sw2-2520geo.jpg
    Foto: © Eduard Frankovsky Schneeschatten Zur Zeit ist das gesamte Allgäu tief verschneit, so auch die Breitachklamm bei Oberstdorf. Im gesamten Tal sind schöne Strukturen zu sehen. Ein Ausschnitt davon hat mich besonders beeindruckt. Ort: Breitachklamm, Oberstdorf Kamera / Objektiv: Canon EOS 670 d / Tamron 17-50 mm Eingesendet am: 02.02.2017
    < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
  • dsc02617.jpg
  • X < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
    dsc02617.jpg
    Foto: © Bernd Volkmar Sonnenuntergang über dem Lake Hood Abends am Lake Hood bei Ancorage in Alaska, hatte ich das Glück diese gans besondere Lichtstimmung aufzunehmen,im Hintergrund der Hausberg von Ancorage ,Mount Susitna.Foto: Bernd Volkmar Ort: Ancorage Alaska Kamera / Objektiv: Canon EOS 550D, Objektiv Tamron AF 18-200mm Eingesendet am: 02.02.2017
    < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
  • img_6151.jpg
  • X < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
    img_6151.jpg
    Foto: © barn Von oben ! Flug vom Chasseral mit Gleitschirm Ort: Chasseral Schweiz Kamera / Objektiv: Canon EOS 7D Tokina 11/16 Eingesendet am: 02.02.2017
    < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
  • lichtreflexion.jpg
  • X < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
    lichtreflexion.jpg
    Foto: © Agnes Reiter Lichtreflexion-Matter for Reflexion Matter for Reflexion-
    Lichtverschmutzung und
    die Vogelwelt
    "Eine Gefahr stellt die weltweit
    zunehmende Beleuchtung der Landschaft mit künstlichen
    Lichtquellen dar, die so genannte „Lichtverschmutzung“.
    Unter schlechten Sichtverhältnissen können Vögel vom
    Licht angelockt werden, um dann an Gebäuden oder
    anderen künstlichen Strukturen tödlich zu kollidieren.
    Von den weltweit etwa 10.000
    Vogelarten
    zählen 50% zu den Zugvögeln.
    Viele dieser Arten ziehen bevorzugt während
    der Nachtstunden („Nachtzieher“). Hierzu
    zählen vor allem die Singvögel unter den
    Langstreckenziehern sowie Watvögel, Enten
    und Gänse. Damit sparen diese Arten Zeit,
    Energie und Wasser und entgehen darüber
    hinaus natürlichen Prädatoren. Beim nächt-
    lichen Vogelzug orientieren sie sich an na-
    türlichen Lichtquellen (Mond, Sterne), mit
    Hilfe des Erdmagnetfelds oder auch visuell
    anhand von Flüssen oder sonstigen mar-
    kanten Landschaftsstrukturen.
    Künstliche Lichtquellen können zur
    Beeinträchtigung (Attraktionswirkung und Schreckwirkun)führen.
    Betroffene Zugvögel ändern schlagar-
    tig die Flugrichtung oder weichen solchen
    Lichterscheinungen von weitem aus. Sie
    nehmen so unfreiwillig Umwege und damit
    vermehrten Energieverbrauch in Kauf.
    Alljährlich kommen hunderte bis mehrere tausend Vö-
    gel um. In seltenen doku-
    mentierten Extremfällen kamen gar tausende
    Vögel in einer Nacht um.
    Das Phänomen lässt sich in seiner Wir-
    kung auf Vogelpopulationen allgemein sehr
    schwer einschätzen, eine Quantifizierung der
    Todesfälle ist methodisch kaum durchführ-
    bar. Jedoch ist mit der weltweit kontinuier-
    lichen Zunahme an künstlichen Lichtquellen
    auch mit einer ständigen Verschärfung des
    Problems zu rechnen."
    (Gerald Pfiffinger in: http://www.zobodat.at/pdf/VOSCHOE_026_0024-0025.pdf)




    Ort: Gramastetten bei Linz Kamera / Objektiv: Lumix
    Panasonic
    Modell: DMC-LX2
    Eingesendet am: 02.02.2017
    < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
  • 45_1.jpeg
  • X < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
    45_1.jpeg
    Foto: © Marion Friedberger Mitternachtssonne am Nordkap Insel Magerøya
    Auch wenn das Wetter nicht wirklich bereit war, mir die Sonne zu zeigen - wurde es doch ein schönes Motiv. Fotografiert im Juli, bei minus einem Grad!
    Ort: Norwegen Kamera / Objektiv: Nikon D80 Eingesendet am: 02.02.2017
    < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
  • p1050324.jpg
  • X < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
    p1050324.jpg
    Foto: © Bernd Volkmar The last snow Die Sonne schmilzt den letzten Schnee von den Blättern,die noch ihre Herbstfarben zeigen.Foto:Bernd Volkmar Ort: Thüringen Kamera / Objektiv: Lumix DMC-FZ1000 ,Objektiv Leica DC Vario -Elmarit Eingesendet am: 02.02.2017
    < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
  • dsc_2022noch-2520jung-2520robbe.jpg
  • X < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
    dsc_2022noch-2520jung-2520robbe.jpg
    Foto: © Gisela Westenburger junge Robbe Die junge Robbe beobyachtet interessiert die Fotografin Ort: Helgoland / Düne Kamera / Objektiv: Nikon D810 / Objektiv: 150-500mm Eingesendet am: 02.02.2017
    < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
  • dsc_2027-2520baby.jpg
  • X < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
    dsc_2027-2520baby.jpg
    Foto: © Gisela Westenburger junge Robbe ist schon auf sich allein gestellt und liegt allein am Strand von Helgoland. junge Robbe ist schon auf sich allein gestellt und liegt allein am Strand von Helgoland Ort: Helgoland im Januar Kamera / Objektiv: Nikon D810 / Sigma-Objektiv 150-500mm Eingesendet am: 02.02.2017
    < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
  • img_7944.1.jpg
  • X < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
    img_7944.1.jpg
    Foto: © K.-F. Schöpp Affentheater Ich habe das Weißkopf-Saki-Paar ca. eine Stunde lang beobachtet. Plötzlich hielt das Weibchen dem Männchen den Mund zu und blickte entsetzt in meine Richtung. Es hatte für mich den Eindruck, als ob das Saki-Weibchen das Männchen daran hindern wollte, mir gegenüber etwas Unüberlegtes zu äußern. Für mich der Moment, auf den Auslöser zu drücken. Ort: Karlsruhe, Zoo Kamera / Objektiv: Canon EOS 6D mit Canon EF 70-300mm, 1:4-5.6 L IS USM Eingesendet am: 02.02.2017
    < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
  • p1030106-2520.1.jpg
  • X < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
    p1030106-2520.1.jpg
    Foto: © Rainer Abendstimmung Der Rosengarten im letzten Licht Ort: Dolomiten Kamera / Objektiv: Panasonic FZ300 Eingesendet am: 02.02.2017
    < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
  • p1000257-2520-2.jpg
  • X < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
    p1000257-2520-2.jpg
    Foto: © Rainer Aufgeplustert Rotkehlchen bei klirrender Kälte wartet auf Futter. Ort: Mittenaar Kamera / Objektiv: Panasonic GX80,MFT,Objektiv Olympus 75-300 Eingesendet am: 02.02.2017
    < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
  • p1000568-2520.2.jpg
  • X < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
    p1000568-2520.2.jpg
    Foto: © Rainer Abflug Ein Mittelspecht auf Futtersuche Ort: Mittenaar Kamera / Objektiv: Panasonic GX80,MFT,Oblektiv Olympus 75-300 Eingesendet am: 02.02.2017
    < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
  • img_8317de.jpg
  • X < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
    img_8317de.jpg
    Foto: © Nadejda Argentinien Ort: El Calafate Kamera / Objektiv: Eingesendet am: 01.02.2017
    < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
  • img_8229de.jpg
  • X < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
    img_8229de.jpg
    Foto: © Nadejda Argentinien Ort: El Calafate Kamera / Objektiv: Eingesendet am: 01.02.2017
    < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
  • img_6878_ji.jpg
  • X < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
    img_6878_ji.jpg
    Foto: © Emma Sommeregger Strahlende Morgensonne im Salzburger Land Hier in meiner Heimatgemeinde Eugendorf gibt es die Gschirnlinde, ein prachtvoller Baum, den ich schon so oft abgelichtet habe. Dieses Bild habe ich am frühen Vormittag fotografiert, bin immer wieder begeistert von diesem herrlichen Kraftplatz. Ort: Eugendorf Kamera / Objektiv: Canon Eos 400D Digital 1/1000sec. f/19 ISO 400 Eingesendet am: 01.02.2017
    < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
  • img-20161221-wa0001.jpg
  • X < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
    img-20161221-wa0001.jpg
    Foto: © Alina Steinhauer Trip to Netherland Abendspaziergang am Strand von Den Haag Ort: Den Haag Kamera / Objektiv: Samsung Galaxy A5 2016 Eingesendet am: 01.02.2017
    < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
  • img-20170129-wa0018.jpg
  • X < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
    img-20170129-wa0018.jpg
    Foto: © Alina Steinhauer Seespaziergang Seespaziergang Ort: Hiddenhausen Kamera / Objektiv: Samsung Galaxy A5 2016 Eingesendet am: 01.02.2017
    < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
  • -2528c-2529-2520janick-2520entremont-2.jpg
  • X < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
    -2528c-2529-2520janick-2520entremont-2.jpg
    Foto: © Janick Entremont DESTINATION The journey is the destination. Ort: Plansee, Tirol, Austria Kamera / Objektiv: Eingesendet am: 01.02.2017
    < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
  • diemel23.jpg
  • X < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
    diemel23.jpg
    Foto: © Sabine Bunse Winter am Fluss Diese Langzeitbelichtung habe ich in diesem Winter bei -7 Grad in Marsberg an dem kleinen Flüsschen Diemel aufgenommen. Ort: An der Diemel in Marsberg im Sauerland Kamera / Objektiv: Eingesendet am: 01.02.2017
    < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
  • wasserfall.jpg
  • X < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
    wasserfall.jpg
    Foto: © Sabine Bunse Wasserfall Skradin in Kroatien Dieser Wasserfall befindet sich im Nationalpark Krka in Mitteldalmatien in Kroatien. Wir haben ihn bei unserer letzten Reise, im Oktober 2016 besucht. Ort: Krka Nationalpark Kroatien Kamera / Objektiv: Eingesendet am: 01.02.2017
    < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
  • plansee-2520eisblumen-9029.jpg
  • X < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
    plansee-2520eisblumen-9029.jpg
    Foto: © Irma Gschmeißner - Van der Wiel Eisblumen auf einem See in Tirol Dauerfrost hat dafür gesorgt, dass Ende Januar der Plansee mit Eisblumen geschmückt war. Eine Seltenheit... Die untergehende Nachmittagssonne machte das Bild komplett. Ort: Plansee, Tirol, Österreich Kamera / Objektiv: Nikon D810, Nikkor 18-35 Eingesendet am: 01.02.2017
    < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
  • img_5438.jpg
  • X < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
    img_5438.jpg
    Foto: © Rebecca Chaxa mornings... Das Bild ist frühmorgens in der Atacama-Wüste in Chile entstanden, an der Laguna Chaxa, wo die Flamingos leben. Diesen Anblick (und die vielen anderen in Südamerika) werde ich nie vergessen. Ort: Atacama-Wüste, Chile Kamera / Objektiv: Eingesendet am: 01.02.2017
    < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
  • 1-2520j-25c3-25a4nner-25202017-2.jpg
  • X < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
    1-2520j-25c3-25a4nner-25202017-2.jpg
    Foto: © jerrybond Blaa-Alm Die Blaa-Alm am Fuße des Losers Ort: Altaussee Kamera / Objektiv: Nikon D750, 24-120mm, F6,3/500 Eingesendet am: 01.02.2017
    < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
  • 1-2520j-25c3-25a4nner-25202017-1.jpg
  • X < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
    1-2520j-25c3-25a4nner-25202017-1.jpg
    Foto: © jerrybond Frostiger Januar Altausseer See - Seeklause, dort verläßt die Taraun den See Ort: Altaussee Kamera / Objektiv: Nikon D750, Objektiv 24-120mm, 1:4, F6,3/8oo Eingesendet am: 01.02.2017
    < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
  • rigi_kaltbad_panorama.jpg
  • X < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
    rigi_kaltbad_panorama.jpg
    Foto: © Camille Heim Nacht Panorama Nacht Panorama von Rigi Kaltbad aus gesehen. Zu sehen sind Vierwaldstättersee und im Hintergrund den Berg Pilatus. Ort: Rigi Kaltbad, Schweiz Kamera / Objektiv: Canon EOS 5DS R, Canon 16-35 2,8 L Eingesendet am: 01.02.2017
    < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
  • _mg_4501.jpg
  • X < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
    _mg_4501.jpg
    Foto: © Elbogli Brettspiel Ort: Harbin, China Kamera / Objektiv: Eingesendet am: 01.02.2017
    < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
  • _mg_4547-bearbeitet.jpg
  • X < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
    _mg_4547-bearbeitet.jpg
    Foto: © Elbogli Safety First Ort: Harbin, China Kamera / Objektiv: Canon EOS 7D, EF-S 15-85mm Eingesendet am: 01.02.2017
    < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
  • _mg_4478.jpg
  • X < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
    _mg_4478.jpg
    Foto: © Elbogli Zivilcourage Ort: Harbin, China Kamera / Objektiv: Canon EOS 7D, EF-S 15-85mm Eingesendet am: 01.02.2017
    < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
  • 3-2520_mg-2520geo.jpg
  • X < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
    3-2520_mg-2520geo.jpg
    Foto: © Mirjam Dentler Erster Ausflug von Junior Hausrotschwanz Erstes Shooting beim ersten Ausflug von Hausrotschwanz Junior. Man konnte sehr nah ran, ohne dass er wegflog. Mind.4 Minuten hatte ich das Vögelchen vor der Linse. Freude herrscht!!:-) Ort: CH - Aadorf/TG Kamera / Objektiv: Canon eos 80D
    EF 70-200mm f/4L USM
    1/125 Sek
    f/6.3
    Eingesendet am: 01.02.2017
    < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
  • dsc_4984-2.jpg
  • X < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
    dsc_4984-2.jpg
    Foto: © Jerrybond Ice Nach 5 Jahren "Wartezeit" ist der Grundlsee im Steirischen Salzkammergut wieder komplett zugefroren. Es gab über 2 Wochen sogenanntes "Spiegeleis", ein Traum für alle EisläuferInnen! Ort: Grundlsee Kamera / Objektiv: Nikon D750, Objektiv Nikkor 24-120mm 1:4
    Einstellung: F 4, 1/800
    Eingesendet am: 01.02.2017
    < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
  • hotel-2520villa-2520honegg-2520-252811-2529.jpg
  • X < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
    hotel-2520villa-2520honegg-2520-252811-2529.jpg
    Foto: © Wäli Kammermann Hotel Villa Honegg Exklusives Hotel, wunderschön gelegen. Toller Blick auf den Vierwaldstättersee und die Berge der Zentralschweiz. Ort: Honegg, Ennetbürgen, Schweiz Kamera / Objektiv: Nikon D600, Sigma 10-20mm, f18-1/800s Eingesendet am: 01.02.2017
    < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
  • vale-80.jpg
  • X < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >
    vale-80.jpg
    Foto: © A N N I E M Löffler Eine Fotografin die im Busch liegt schien für den Loeffler sehr interessant - er kam mir so nah, dass er mein Objektiv mit seinem Schnabel erkunden konnte. Ort: Valencia Kamera / Objektiv: D610, SIGMA 24-70mm f/2.4 Eingesendet am: 01.02.2017
    < Vorheriges Produkt  Nächstes Produkt >


< Vorherige Bilder
1 .. 11 12 13 14
Nächste Bilder >